Seite 3 von 3
Flach, Schablonen- u. elektronische Techniken | reproduktiv | ||
CAD | CAD=Computer aided Design | ||
CGD | Computer generated design | ||
U | Weitere Techniken, inkl. Frottage, Durchschreibverfahren und Collografie, etc. | ||
T | Hochdruckverfahren | reproduktiv | |
T | Buchdruck, Typendruck | ||
T1 | Linotypie, Zeilensatz | ||
T2 | Fotoxylografie, Faksimile-Holzstich | ||
T3 | Kommerzieller Gummi-Stempel | ||
Erläuterungen nicht die Technik betreffend | |||
.../... | Blatt Nr. / Anzahl der Druckdurchgänge | ||
/col. | Handkoloriert | ||
s | in der Platte oder Druckstock monogrammiert oder signiert | ||
hs | handsigniert | ||
..+.. | bei Mischtechniken werden die Abkürzungen durch Pluszeichen getrennt, siehe Beispiel unten | ||
C1 + B | Stahlstichprägedruck | ||
CAD + C2 | Computergrafik kombiniert mit Kupferstich |